Unsere Jugendarbeit beginnt in den Bläserklassen der Grundschule Illertissen. Dort können Grundschüler*innen erste Erfahrungen mit Instrumenten sammeln und grundlegende musikalische Fähigkeiten erlernen.

Dieser Weg führt nahtlos in das Vorstufenorchester der Stadtkapelle Illertissen sowie in den Einzelunterricht an der Musikschule, in der die jungen Musiker*innen ihre Fertigkeiten weiter ausbauen können.

Die Jugendkapelle ist dann ein weiterer wichtiger Schritt, um das Zusammenspiel in einem Orchester zu vertiefen und die musikalische Reife zu fördern. Sie dient nicht nur der Weiterentwicklung der Technik am Instrument, sondern auch der Integration in die musikalische Gemeinschaft.

Nach einigen Jahren erfolgt der Eintritt in die Stadtkapelle, in der die Jugendlichen die Möglichkeit haben, auf hohem Niveau mit erfahrenen Musiker*innen zu spielen und an größeren musikalischen Projekten teilzunehmen.

Diese Entwicklung von der Bläserklasse bis hin zur Stadtkapelle fördert nicht nur das musikalische Talent, sondern auch die sozialen Fähigkeiten, die Teamarbeit und den Vereinsgedanken – für die Jugendlichen eine wertvolle Erfahrung.

Einstieg über
Unterricht

ab ca. 3. Jahrgangsstufe oder später – nehmen Sie Kontakt mit uns auf

ODER
Einstieg über
Bläserklasse

3. / 4. Jahrgangsstufe
Grundschule Illertissen

Vorstufenorchester

Parallel: Einzelunterricht

Instrumentenmiete noch bis zu vier Jahre möglich
Kauf eines eigenen Instruments (Zuschuss bis zu 20% durch finanzielle Mittel des Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst)

Jugendkapelle

Parallel: Einzelunterricht

Großes Orchester

(Parallel: Einzelunterricht)

Viele gemeinsame Vereinsaktivitäten, wie zum Beispiel Ausflüge, Spieletage oder musikalische Auftritte sorgen für Freude und Motivation. In einem Musikverein fühlt man sich als wertvollen Teil einer Gemeinschaft. Gemeinsame Ziele und Aktivitäten stärken das Zusammengehörigkeitsgefühl und führen automatisch schnell zu Freundschaften. In solchen Momenten fühlt sich das Engagement im Hobby nicht nur als Spaß, sondern als wertvoller Teil des Lebens an.

Auch unsere Jugendleiterinnen Annabel und Miriam sind durch die Stadtkapelle gute Freundinnen geworden und Teil einer großen Freundesgruppe.

Es ist großartig, ein Teil dieser Gemeinschaft zu sein – werde auch du ein Teil davon!

Jugendleiterinnen

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann darfst du dich gerne gleich bei unseren Jugendleiterinnen melden. Annabel und Miriam stehen dich für jegliche Rückfragen gerne zur Verfügung. Schreibe einfach eine kurze E-Mail mit deinen Kontaktdaten und wir werden schnellstmöglich mit dir in Kontakt treten.